Schnupperlehre - Starke Kerle für Lechner Bau gesucht!
Die Lechner-Lehrlinge verraten, wie man zur Lehrstelle kommt.
Wer den krisensicheren Beruf des Hochbauers erlernen will, ist beim Bauunternehmen Ing. Hermann Lechner GmbH in Plank am Kamp genau richtig. Der traditionelle Familienbetrieb mit rund 45
MitarbeiterInnen sucht auch für 2021 wieder Lehrlinge.
Die Lechner-Lehrlinge Dominik, Matthias und Nico suchen sich ihre neuen Lehrlingskollegen selbst aus, denn sie wissen, was man für die Lehre mitbringen muss. Wer sich bewerben will, kann sich
jederzeit für eine Schnupperlehre bei Lechner anmelden oder mit einem Lehrling via WhatsApp chatten und sich nützliche Informationen und Bewerbunstipps sichern.
Jetzt bei den Lehrlingen bewerben! Wie funktioniert's?
Schreib einfach eine Nachricht auf unsere WhatsApp Nummer an deinen Wunschlehrling (Dominik, Nico oder Matthias). Das Büro leitet diese umgehend an die Lehrlinge weiter, die sich dann bei dir melden.
Melde dich einfach unter: 0664/2155369 oder lehrlinge@lechner-bau.at
Wie kommt man zu einer Schnupperlehre bei Lechner?
- Interesse an der Arbeit für den Bau
- Geschickte Hände haben und flink sein
- Rechnen sollte man auf jeden Fall können
- Ein freundliches Auftreten und Lächeln am Arbeitsplatz für die Kollegen und die Kundschaften
Was ist das Beste an eurer Arbeit bei Lechner?
- Erfolgreicher Familienbetrieb seit über 160 Jahren
- Bei Lechner grüßt nicht täglich das Murmeltier, denn wir haben immer neue Aufgaben und viele verschiedene Baustellen an wechselnden Orten.
- Wir haben viel Freiheit, sind draußen in der Natur und können uns bei der Arbeit so richtig austoben.
- Gutes Geld für gute Arbeit!
- Aufstiegschancen für die Zukunft im eigenen Lehrbetrieb (Teamführer > Polier > Bauleiter > Baumeister)
- Seminare für deine Persönlichkeitsentwicklung
Fähigkeiten-Check - Du bist:
- handwerklich geschickt,
- ein Teamplayer,
- körperlich fit,
- hast Interesse am Bauen,
- kannst gut rechnen und schreiben?
Gut bezahlt:
- 1. Lehrjahr: 1.020,00 €
- 2. Lehrjahr: 1.530,00 €
- 3. Lehrjahr: 2.040,00 €